1-2-3 Gebäudemanagement ist seit 2014 Partner im Störcheclub der KSV Holstein.
Als gelernter und selbstständiger Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ist 1-2-3-Geschäftsführer Stephan Berger mit seinem Team für die hausmeisterliche Versorgung von rund 800 Objekten verantwortlich. Und Berger ist auch in der Kieler Fußballszene bestens bekannt. Für insgesamt zehn Vereine war Stephan Berger in den vier Jahrzehnten bis 2013 als Verteidiger, Keeper, spielender Co-Trainer, Stand-by-Torhüter und Cheftrainer aktiv. Ein Wechsel ins Storchennest scheiterte Mitte der 80er Jahre nur knapp. Der 46-Jährige freut sich daher sehr, über die Partnerschaft mit Holstein Kiel wieder näher an das Geschehen heranzurücken.
„Aufstieg wäre Quantensprung“
Holstein Kiel bewegt sich seit Jahren auf einem professionellen Weg und ist das Aushängeschild Nummer 1 in Schleswig-Holstein. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga wäre ein Quantensprung. Hinter Holstein ist in der Landeshauptstadt in den letzten zwei Jahrzehnten leider eine ganze Menge Fußball-Tradition weggebrochen“, sagt Berger, der seit vielen Jahren regelmäßiger Besucher der Holstein-Heimspiele ist und der seinen Stammplatz im Stehplatzbereich der Vortribüne hat.